Sunny California!
Posted by Julia Hufnagl On 17. September 2014
California, The Golden State – “Was machen wir jetzt bloß die ganze Zeit, wenn unser College erst am 17.09. los geht?” – Das fragten Bene und ich uns, nachdem wir uns langsam in Mount Vernon eingelebt, unsere Kurse gewählt und sonst schon so ziemlich alle Aufgaben der ersten paar Wochen erledigt hatten. Also buchten wir spontan nochmal einen Kurzurlaub in San Diego und machten uns letzte Woche mit dem Flieger auf in das sonnige Kalifornien. Schon im Flugzeug hatten wir einen unbeschreiblich tollen Ausblick auf Mount Rainier, den wir ja in der Woche zuvor noch von unten gesehen hatten.
Danach hieß es erst mal, mit dem kompletten Gepäck (in meinem Fall ein Backpacking-Rucksack) durch die Stadt laufen und uns die Zeit vertreiben, bis wir um drei Uhr nachmittags einchecken konnten. Man merkt schnell, dass wir uns hier sehr nah an der mexikanischen Grenze befinden: Überall steht alles noch einmal auf Spanisch übersetzt und man sieht auch einfach sehr viel mehr dunkelhäutige Menschen als in Washington State. Einmal wagten wir uns sogar ganz nah an den Grenzübergang, wo wir dann auch in einigen Duty-Free-Shops stöberten und ein bisschen Shopping (für mich zumindest) in einem Outlet drin war. Zufällig spielten die Seahawks (das Football-Team aus Seattle) am Sonntag übrigens in San Diego gegen die San Diego Chargers – natürlich konnten wir uns auch dies nicht entgehen lassen. Im Nachhinein muss ich aber schon sagen, dass die Stimmung bei meinem letzten Football-Spiel in Seattle viel besser war. Mir kam es fast so vor, als wenn genauso viele Seahawks-Fans wie Anhänger der Chargers auf den Straßen in San Diego unterwegs waren. Die restliche Zeit unseres Urlaubes verbrachten wir an verschiedenen Stränden (Imperial Beach, Coronado, Pacific Beach, Mission Beach und La Jolla), im Gaslamp-Quarter (historischer Stadtkern von San Diego), im Seaport Village und in Old Town (wo es meiner Meinung nach den besten Caffè Mocca überhaupt gibt) – aber seht am besten selbst in der Bildergalerie:
- Sollte das Deutsches Eis sein? Schmeckte jedenfalls richtig gut!
Übrigens haben wir hier in San Diego bis jetzt von allen Städten in den USA die meisten Deutschen getroffen und kennen gelernt, was mich ehrlich gesagt etwas überrascht hat. Allgemein scheint es hier ein beliebter Ort für Europäer zu sein, ein Auslandssemester zu machen, wobei ich dies eindeutig nachvollziehen kann, immerhin ist es einfach nur wunderschön in San Diego.
Das wars für heute auch schon wieder von mir und meiner vorerst letzten Reise – immerhin geht nun ja bald das College- und Arbeitsleben für mich los und ich habe wohl nicht mehr ganz so viel Freizeit zum reisen. Trotzdem warten damit bestimmt auch viele interessante Erfahrungen auf mich. Also bis zum nächsten Mal!
Julia