Heute ist Veterans’ Day, ein Feiertag hier in Amerika, an dem die ehemaligen Mitglieder der US Armed Forces (ArmyNavyMarine CorpsAir Force und Coast Guard) geehrt werden und der jedes Jahr am 11. November (dem Jahrestag vom Ende des ersten Weltkriegs) stattfindet. Am Samstag zuvor waren aber in den meisten mehr oder weniger großen Städten bereits Paraden zu begutachten – also natürlich auch in dem Downtown von Burlington. Somit kam die Parade direkt an meinem Arbeitsplatz, dem Visitor Information Center, vorbei, also konnte ich meine erste Veteran’s Day Parade sogar während der Arbeitszeit anschauen. Das Visitor Information Center wurde natürlich passend dazu dekoriert; außerdem gab es kostenlose Cookies (davon sind eindeutig zu viele übrig geblieben, die jetzt neben den restlichen Halloween-Süßigkeiten an meinem Schreibtisch darauf warten, gegessen zu werden) und Kaffee für alle.

Ich wurde natürlich auch gleich mit einer Amerika-Flagge versehen

Ich wurde natürlich auch gleich mit einer Amerika-Flagge versehen

Das Visitor Center wurde ganz schon herausgeputzt!

Das Visitor Center wurde ganz schon herausgeputzt!

Im Hintergrund sieht man rechts eine Leinwand mit lauter Bildern von Kindern für die Veteranen gemacht

Im Hintergrund sieht man rechts eine Leinwand mit dem Text “Emerson High School says thanks”

Interessant ist übrigens auch Folgendes (wenn es schon zum Thema passt): Wenn die USA ihr Budget für das Militär um 85% kürzen würden, wäre es immer noch das größte Militärbudget der Welt. Nicht nur daran kann man sehen, wie viel das Militär den Vereinigten Staaten wert ist – die gesamte Bevölkerung ehrt die Veteranen meiner Meinung nach viel mehr als in Deutschland. Bei vielen Geschäften bekommen Veteranen grunsätzlich immer einen Rabatt von 10 % (oftmals auch mehr) und zum Beispiel beim Boarding am Flughafen dürfen sie immer als erstes ins Flugzeug.

So viel also dazu. Bis zum nächsten Mal!

Julia