
The Land of Enchantment
17. Oktober 2014
Vergangenes Wochenende wagten wir uns in das Land der Verzauberung, nämlich nach New Mexico! Am Freitagabend nach ungefähr 12 Stunden Fahrt kamen Isabell, Anna und ich in unserem Hotel in Albuquerque an. Da sich direkt neben dem Hotel unser Lieblings-Diner „Denny’s“ befand, mussten wir auch nicht lange überlegen, wo wir denn zu Abend essen würden. Wir probierten uns mal wieder durch die Speisekarte und diskutierten lautstark über alle möglichen Themen und über unsere Pläne bezüglich des Ballon Festivals am nächsten Tag. Netterweise schalteten sich dann auch noch unser Server Mike und zwei weitere Gäste ein und sie gaben uns nützliche Tipps für die weiteren Tage. Als das Paar dann allerdings noch unsere gesamte Essensrechnung bezahlen wollte, waren wir ziemlich baff! Diese Amerikaner sind unberechenbar freundlich und das erleben wir hier immer wieder aufs Neue!
Am nächsten Morgen stand dann endlich die langersehnte Balloon Fiesta an, auf die ich mich schon so lange gefreut hatte. Es ist das größte Heißluftballon-Festival der Welt und findet jährlich im Oktober für neun Tage in Albuquerque statt. Obwohl wir ziemlich früh dran waren, standen wir etwa eine Stunde im Balloon-Fiesta-Stau, doch schließlich angekommen, war der Anblick einmalig! Viele Hunderte Heißluftballons in den verschiedensten Ausführungen, Mustern und Formen stiegen am Himmel auf und es nahm kein Ende. Mein Favorit war definitiv der Frankfurter Äppelwoi-Bembel-Heißluftballon!
Nachmittags erkundeten wir ABQ’s Old-Town und Downtown, die University of New Mexico und zum Lunch ging es ins Route 66 Diner. Aber was wäre ein Besuch in Albuquerque ohne eine Breaking Bad – Entdeckungstour? In Old-Town traf ich den Schauspieler Rodney Rush („Combo“ – ja genau, der Typ, der in der Serie von einem Kind erschossen wurde.) und er war so nett mir ein kleines Tütchen blaugefärbtes Meth zu signieren (war natürlich nur Badezusatz, Mutti). Natürlich ging es für mich auch noch zum berühmten BB-Carwash. Dort unterhielt ich mich mit den Mitarbeitern und der Managerin und sie hatten wirklich Spaß all meine verrückten Fragen zu beantworten. Zum krönenden Abschluss schoss ich dann noch in geheimer Aktion aus dem Auto heraus ein Foto von Walter White’s Häuschen. (die jetzige Besitzerin war allerdings nicht so sehr glücklich über den Andrang vor ihrem Haus. Anscheinend ist sie überhaupt kein Fan von aufgeregten Breaking Bad Fans und verbringt ihren Tag damit, in der offenen Garage auf einem Klappstuhl zu sitzen und nervige BB-Anhänger zu verscheuchen. WEIRD!)
Am Abend ging die Reise weiter in die Hauptstadt Santa Fe. Santa Fe liegt etwa auf 2000 Metern Höhe und ist die zweitälteste Stadt in den Vereinigten Staaten. Wir nutzten den ganzen Sonntag für die Erkundung Santa Fes denn es gab viel zu sehen: historische Straßen, mexikanische Märkte, schöne Kirchen, alte Gebäude im Pueblo Baustil und mehr als 200 Kunstgalerien. Eigentlich haben wir zwischenzeitlich total vergessen, dass wir immer noch in den USA sind, denn man hätte wirklich denken können, man wäre in einer südamerikanischen Stadt. Nach einem kleinen Spaziergang zum höchsten Punkt der Stadt, traten wir dann auch bald den Heimweg an, denn irgendwann musste ja auch dieses schöne Wochenende mal enden.
¡Definitivamente fue un fin de semana maravilloso y mágico!