Loading...
X

Labor Day Wochenende…

…und das ganze Haus ist voll. Vorletzten Donnerstag kamen die ersten Familienmitglieder am Flughafen in KC an und als ich nach meinem langen Collegetag um 9 Uhr zu Hause eintraf, erwartete mich schon ein Haufen freudiger Leute (nämlich die Großeltern Ken und Jean aus Washington State, mein Gastbruder Ben aus Florida, Allie, die Freundin meines Gastbruders Daniel aus Minnesota und Tanja, Brendas Schwester aus Kalifornien).

Am Freitag stand ein wenig Geschichte und Kultur auf dem Programm, denn es ging ins Negro-Baseball Museum und ins Jazz-Museum. Fun Fact I: Die Negro National League wurde in Kansas City, Missouri gegründet! Abends wurden Lara und ich von Joseph und Pat für unsere erste amerikanische Hausparty abgeholt, die by the way, wirklich unglaublich war. Dort trafen wir viele Freunde und bekannte Gesichter aus dem International Club, aber auch viele neue Leute, die sofort alles über Deutschland wissen wollten oder viel über Deutschland zu erzählen wussten, da sie, wie fast jeder hier in KC, deutsche Vorfahren haben.

Am nächsten Tag kamen die letzten Familienmitglieder (meine Gastschwester Lizzie und ihr Freund Jim aus Columbia, Missouri, und mein Gastbruder Daniel aus Manhattan, Kansas) an. An diesem Samstag hieß es Baseball-Day: nach leckeren Brats (Bratwürstchen) und Sauerkraut machten wir uns auf den Weg zum Kaufman Stadion zum Tailgating. Hier gab es traditionell zur Einstimmung auf das Royals-Game Bier auf den Ladeklappen der Pick-ups! How fun! Das erste Mal in einem Baseball Stadion bei einem Spiel dabei zu sein war wirklich faszinierend. Trotz der Niederlage der KC Royals gegen die Cleveland Indians war die Stimmung einzigartig und ein super Erlebnis. Den Abend ließen wir dann gemeinsam in der hauseigenen Basement-Bar ausklingen.

Der Sonntag startete mit einer Bummeltour durch das wunderschöne Plaza in Kansas City. Fun Fact II: Das Plaza ist eine kleine Einkaufsstadt und wurde dem Baustil Sevillas in Spanien nachempfunden, da Sevilla und KC Partnerstädte sind. Wieder zurück in Overland Park gab es dann das International Dinner: Deutschland gegen Spanien. Lara, Ben und ich traten mit Jägerschnitzel, Bratkartoffeln und Krautsalat gegen Daniel und Allie (beide haben für ein Jahr in Sevilla gelebt und sich dort kennengelernt) mit Sangria und Paella an. Es war ein Riesenspaß mit dem eindeutigen Ergebnis UNENTSCHIEDEN. Es folgte ein Beerpong Match in der Garage (Team Deutschland hat gewonnen!) und danach mal wieder ein lustiger und langer Abend in der Bar.

Der eigentliche Labor-Day-Montag war dann zum Entspannen und zur Abreise eingeplant, denn nach diesem tollen Wochenende war jeder von uns ziemlich geschafft! Zusammenfassend kann ich einfach nur noch sagen: I <3 THIS FAMILY!