Hey Leute,
vorweg möchte ich Euch sagen, dass es hier in Olney wirklich von Tag zu Tag besser wird. Ich muss ja doch zugeben, dass ich am Anfang, als ich meine Platzierung erfahren habe, erst einmal googeln musste, wo und was Olney überhaupt ist. Aber genau das macht es hier aus. 🙂 Hier gibt es eine wirklich tolle “community”, in der man sich gut kennt, gerne hilft und viele Events miteinander feiert. Typischer “midwest” von Amerika eben 🙂 Hier ist alles sehr entspannt und die Leute dementsprechend sehr relaxed. 🙂
Nach meinem herzlichen Empfang von der gesamten Familie Forys hat mich am nächsten Tag gleich der Vater von meinem “hostdad” mit seinem Auto durch die Stadt und die nähere Umgebung gefahren und mir alles gezeigt. Auf ein pur weißes Eichhörnchen bin ich aber noch nicht gestoßen. Vielleicht habe ich im Oktober mehr Glück, dann ist nämlich Ihre Saison und dann ist es schon gut möglich, dass einem eins über den Weg läuft.
Gleich an meinem dritten Tag hatte ich auch schon meinen Einstufungstest (writing, reading, math) am Community College von Olney (viel vorbereiten war also nicht) 🙂 Aber habe es auch so ganz gut gemeistert und konnte somit jeden Kurs wählen den ich wollte. Zwar hatte ich von meinem Programm aus noch die Voraussetzung , dass ich die zumindest die Hälfte meiner “credits” berufsbezogen belege, aber da es sich sowieso zu 100% mit meinen persönlichen Interessen deckt, war die Wahl nicht allzu schwer. Habe nun einen “schedule” von Dienstag bis Donnerstag (hehe) und habe mich für die Kurse “business math”, “microeconomics”, “general psychology”, “pathways to success” & “fitness” eingeschrieben 🙂
Am ersten Wochenende haben wir erst noch die zweite Austauschschülerin vom Flughafen abgeholt. Clarisse kommt aus Belgien und lebt hier mit den Forys für ein Jahr. Auch sind wir noch am gleichen Wochenende nach Champaign, IL (2h)zu einem balloon festival gefahren, was ein echtes Erlebnis war (auch wenn es nur kurz war) :), weil ich zum ersten mal mit einem Heißluftballon geflogen bin.
Meine Collegecoordinater ( cc ) (zwei Damen) sind beide super drauf und ermöglichen mir alles, dass ich hier eine geniale Zeit verbringen werde.
Auch hat sich schon was für meinen community service (der ja auch fester Bestandteil meines Programmes ist) aufgetan. Da hier fast jeder jeden kennt, hat meine cc kurz mal zum Hörer gegriffen und die nächst beste Nummer gewählt und schon war ich assistant coach von der Jugend Fußballmannschaft :), was ich sehr geil finde. Auch wenn mein dad mich damit gerne aufzieht, dass das ja nicht das richtige “football” sei, “soccer” spielen sie ja nur bei uns drüben 🙂 anyway….Montags werde ich zudem noch in einer “food bank” mithelfen, wo wir für hilfsbedürftige Gemeindemitglieder Essenspakete packen und ausfahren. Darauf freue ich mich auch schon sehr, vor allem auf die neue Bekanntschaften und die Geschichten derer.
Ein weiteres “highlight” ist, dass ich bereits eine Basketballteam gefunden habe, bei dem ich mittrainieren und spielen kann. Das erste Spiel kann ich gar nicht mehr abwarten. Hier bin ich echt aufgeregt wie ein kleines Kind, dass sich über Seifenblasen freut.
Einen fahrbaren Untersatz habe ich bereits auch schon gefunden, es ist ein Chevrolet Malibu geworden 🙂 das wird mich jetzt vorerst die nächsten fünf Monate auf meinen vielzähligen “roadtrips” begleiten :). Was ich hier geplant habe verrate ich aber noch nicht, das werdet Ihr dann im Laufe des Jahres hier verfolgen können 🙂
Euer Mathias 🙂