
KCWC
Posted by lara-lempp On 6. März 2016
Ein letzter Auftritt war es, den wir am Sonntag den 26. April hatten und ein letztes gemeinsames Pizza essen am Montag danach.
Und dann noch ein allerletztes gemeinsames stundenlanges professionelles Aufnehmen all unserer Konzertlieder fuer die CD.
Der Auftritt hat wieder wahnsinnig viel Spass gemacht und ich hatte Glueck, dass mein Chef mir frei gab, auch wenn ich nach dem Konzert direkt wieder arbeiten ging. Wir haben unglaublich gutes Feedback bekommen und ich freu mich unglaublich auf die CD im Herbst.
Leider haben wir auch unseren grossartigen Chorleiter Lamar mit grosser Trauer verabschieden muessen, da dies seine letzte Saison mit dem Kansas City Women’s Chorus war. Da lief doch die eine oder 80. Traene beim letzten Lied.

Goodbye
Posted by lara-lempp On 24. Juni 2015
Hallo meine Lieben!
Das wird wohl tatsaechlich mein letzter Blogeintrag sein – zunaechst.
Also so siehts aus, noch eine Woche Arbeit. In welcher meine liebste Ann ihren Geburtstag hat! Direkt so bevor es wieder hier weggeht…
Natuerlich muss ich noch einen Haufen Kram erledigen, wie meine Lieblingsrostlaube loswerden, sowie anderen Kram, dann kleinere und groessere Abschiede und Packerei vornehmen. Und am 2. Juli geht es dann endlich los!
Naechste Woche Donnerstag fliege ich nach St. George, Utah zu Lisa und Anna und wir starten unseren Roadtrip. Genaugenommen starte ich meinen, die haben ja schon angefangen.
Das wird so ungefaehr aussehen:
02.-04.07. 2015 Grand Canyon
04.-05.07.2015 Las Vegas
05.-07.07.2015 Phoenix
07.-10.07.2015 San Diego
10.-12.07.2015 Los Angeles –> hier geben wir das Auto ab, Anna und Lisa fliegen nach Hawaii und ich reise mit dem Bus alleine nach:
12.-13.07.2015 San Jose –> und mit dem Zug dann endlich nach:
13.-17.07.2015 San Francisco!!! WOhoo! Von dort aus fliege ich nach:
17.-20.07.2015 Minneapolis, um Hannah zu besuchen, die bei Karin und Kurt gewohnt hat und gerade erst seit einem Tag zu Hause ist
20.-22.07.2015 Kansas City, um wirklich richtig echt tschuess zu sagen… und dann:
22.-29.07.2015 Kanada! Ottawa, um die Magdalena zu besuchen. Hihihihi
29.-30.07.2015 Washington D.C., Abschlussseminar mit unseren PPPlern und Leitern, um dann am
31.07.2015 wieder in Deutschland in Frankfurt am Flughafen anzukommen!
Danke fuer die schoene Zeit, danke fuer die unglaubliche Geduld, Liebe und Unterstuetzung von allen Seiten!
Farewell
Lara

Chor
Posted by lara-lempp On 12. Mai 2015
Alles hoert so langsam auf. Wir muessen kram im Internet ausfuellen, planen langsam unseren Reisemonat, das Semester endet in zwei Wochen und damit auch meine Aushilfe im Kindergartengruenhaus, unser Abschlussbericht wird faellig und ausserdem hatten wir unser letztes Konzert. Und danach unser letztes gemeinsames Pizza essen. Und danach unsere letzte gemeinsame professionelle CD-Aufnahme der Konzertsongs.
Und nun ist es vorbei!
Leider konnte ich wegen der Arbeit natuerlich nicht das Samstagskonzert mitsingen, umso gluecklicher war ich dafuer dass ich sonntags dabei sein konnte. Es war wieder eine wahnsinnig tolle Erfahrung, wo ich schon dachte es koenne nicht noch schoener sein als die Weihnachtskonzerte! Das Publikum war unglaublich toll und es war sehr lustig und spannend und … da wir unseren Chorleiter Lamar ebenfalls verabschieden mussten, da dies auch seine letzte Saison war… auch so ruehrend, dass doch einige Traenen beim letzten Lied flossen!
Sehr traurig wars und sehr sehr schoen! Ich werd meinen Kansas City Women’s Chorus sehr vermissen und bin froh, dass Lisa sich ueberwunden hat ihre erste Chorerfahrung diese Jahr zu machen, denn ich weiss sie hat es nicht bereut!
Dafuer kann ich mich wahnsinnig auf die CD im Herbst und ausserdem habe ich eine DVD vom Konzert. Da werden wohl einige Leute zum zusehen genoetigt, wenn ich erst zurueck bin…
Lisa, Lamar und Lara
Kurz bevor dem Umziehen
Daniel performed “all about that bass” unglaublich gut!
“Ain’t no mountain high enough”
“Still I rise”
“I feel the earth move”
Choreographie ueben zu “Bring me little water, Silvy”
links zu sehen unsere Zeichensprachlerin! Es ist so toll ihr zuzusehen. “Wake me a song”
Heartsong (eine kleinere Gruppe im Chor) “Ain’t I a woman”
“Music in my mother’s house”
Judy und ich Photobombing Alto 2

Justus Drugstore – a restaurant
Posted by lara-lempp On 14. April 2015
Ich habe versprochen mehr zu berichten und das zu tun, gibts jetzt lieber nen Haufen Photos! Das habt ihr nun davon…
so siehts wohl von aussen aus: Eingang, Camilles Office und Hintertuer und Recycletonnen
…und so von innen: Sofaecke, Bar, Bar, Tische und der Flur zu den Toiletten
und dann sind wir auch schon in der Kueche: Warme Seite, Kuehlhaus, Saladette und speed cart, welches sich im Hinterraum befindet
Gardemanger vor, nach und waehrend service (plus gelbe Bete Herzchen):
Chef Jonathan Justus,dann nochmal in Action und dann beim filetieren
Camille (Ehefrau und Serverleiterin) und Sam (Server) beim Anrichten einer Farmer
(Fritter und zum dippen Tomaten-Fenchelsauce, eingelegt: Dill-Karotten, Orange-Inger-Fenchel, Rotweinzwiebeln, suesse saure Gurken und karamellisierte Zwiebeln
gegrillt: Knochenmark, mariniert und geraeucherter Bacon, Huehnchensausage, marinierte Champignons und Kuerbis
ausserdem: Farmersalad, Crostini mit gremolata, Muffelata fuers sausage, gepoekelte Schweine oder Rinderzunge, Senf, Pflaumenmarmelade, grobkoerniger Senf und Kraeuterfrischkaese mit Selerie und Crackern zum dippen)
Sous-Chef Pablo (auch queen genannt) in action und mit einem von mir eigenhaendig gebastelten Beet-Mobil
Favorite Josh (big daddy) der uns allen jeden Abend den Popo rettet
Super Pastrychef Randi (Pablos work wife), sowie 2. Frau am Gardemanger an einem ausgebuchten Samstag um 5:30Uhr, wie man an den vollen Tischen im Hintergrund sieht:
Lauren und Lara nach Feierabend und Matt der gerade gaaanz frisch Papa geworden ist
uuund natuerlich nicht zu vergessen: Essen! Zum Beispiel Lindtosterhasen, die uns ein netter Kunde brachte… JUHUUU
Randis pastrystation voll mit Cookies
Josh, Pablo, Arancini und ein werdendes poached egg auf meiner Seite plus noch mehr Arancini mit Orangen-Fenchelaioli und geraeucherter Basilikumtomatensauce und ein fertiges poached egg mit aragula sauce, Brioche, Forellensalat und frittierten Rinderknusperstreifen
Entrees, was aus irgendeinem Grund Hauptgericht heisst: Fried Chicken und Lamm unterm Pass, sowie oben drauf Barsch
eindeutig Ranchdressing (mit Buttermilch und Pfeffer) und Mayonnaise:
Crudo (roher Barsch mit Ingweroel und Portersoysauce, panierten Pancakes, Eiersalat, Kaviar, marinierten roten Zwiebeln, eingelegten Lilienblueten und Gurkenperlen)
geroestete Schoten und geraeucherte sowie rohe Austernpilze
so, das wars jetzt erstmal, obwohl ich natuerlich noch deutlich mehr photos habe… wir machen alles so selbst wie moeglich (Ketchup, Liquor, Essig, Mayo, getrocknete Kraeuter, marinieren, einlegen, raeuchern, Butter, Creme Fraiche und so weiter… ) und das ist toll und absolut einzigartig nicht nur hier in Kansas City. Soweit es geht ist alles regional und lokal und unterstuetzt die umliegenden Farmer, die keiner Cooperation angehoeren und es damit gerade hier in den USA sehr schwer haben! Und somit schliesse ich das alles hier ab mit einem guten Bild zum Thema: Dehydrierte, geraeucherte Karotten:

Jolleen
Posted by lara-lempp On 14. April 2015
… ist mir eine gute Freundin und ihr kleiner Sohn Brennen und ich verstehen uns wohl doch sehr gut. Und so sehe ich dir beiden plus Freund Cody sehr gerne und war neulich mit im Tierladen oder wie man das auf deutsch sagt…
Was soll ich sagen, da hatte Brennen doch tatsaechlich Angst vor dem groessten Kaninchen der Welt, das gerade mal 10 Monate alt war und schon so gross wie so mancher Hase. Hamster, kleinere Kaninchen, Meerschweinchen und Wellensittiche wurden allerdings schonungslos gestreichelt, trotzdem waren die Spinnen, Leguane und Schlangen am spannendsten. Sehr amuesant…

Ostern
Posted by lara-lempp On 14. April 2015
das war ja doch neulich.. und obwohl ich niemanden kennengelernt habe, der fastete (also gar nichts, nicht mal suessigkeiten), ist es doch zumindest fuer die Kinder ein tolles Fest und viele Kirchen und andere Orgas machen nette Aktionen fuer Kinder zum Sammeln.
In meinem Fall hatte ich frei, denn zumindest geht wohl niemand essen an Ostern, und somit konnte ich Enkeltochter Avery beim Ostereier Sammeln zusehen, waehrend Paige sich fuer meine Cam begeisterte und alle moeglichen Einstellungen ausprobierte. Das war wirklich schoen, wenn mir auch das Familie sehen, Eier anmalen und gruene Sauce essen unglaublich gefehlt hat.
Klein Avery hatte auch am Samstag zuvor erst Geburtstag und ist zwei Jahre alt geworden. Sie hat eine Schaukel von ihrem Papa in den Garten installiert bekommen und konnte gar nicht genug kriegen und wollte natuerlich trotzdem keine Jacke anziehen…

Kolja und New Orleans
Posted by lara-lempp On 13. April 2015
Wie unglaublich schon das war, dass der Kolja mich besucht hat. Gleich nachdem Lillith abgehauen ist, um ihren Geburtstag am Meer zu feiern, holte ich den Kolja ab vom Flughafen.. um erstmal vier Tage zu arbeiten. Dafuer hatte er in der Zeit gute Gesellschaft von meinem Lieblingsaffen Jake, Alex, hatte Spass beim Uno spielen mit meiner Hostmom Ann und Enkelin Paige, war bowlen mit Pat und ausserdem hat mein Chef ihn in seinem Restaurant unterhalten, waehrend ich vor mich hin geputzt habe.
Danach hatten wir Freizeit und machten einen Roadtrip nach New Orleans,
natuerlich haben wir wieder unglaublich viel und gut gegessen, abgesehen davon waren wir im Zoo und couchsurfen und auf dem Festival Hogs for the Cause… etwas ironisch ueberhaupt ein Festival zu machen, bei dem man Schweine schlachtet, um fuer Kinder mit Hirntumoren zu spenden?! Noch etwas ironischer dass wir zwei (ich mehr oder weniger) Vegetarier uns dort aufhielten.. die Musik war supergut! Es hat sich also gelohnt.
Auch mein Chor durfte meinen Kolja zweimal zu Gesicht bekommen, dann noch einmal Sushi und schon hat er mich wieder verlassen 🙁
Das ist jetzt schon tausend Jahre her… oder auch knapp 2 Wochen.

Lillith
Posted by lara-lempp On 13. April 2015
Meine allerliebste Lillith besuchte mich doch tatsaechlich fuer ein paar Tage und das war doch wirklich supergeil.
Ich moechte da gar nicht viel mehr zu sagen, wir hatten schoene Sonne und Picknic und Weinchen und Pralinen. Photos natuerlich in der Gallerie…

Moto
Posted by lara-lempp On 13. April 2015
Ja, das war ebenfalls in Chicago, aber sicher Jakes und mein Highlight, weshalb es einen Extrabeitrag verdient hat.
und hier erstmal Werbung, denn es gab wirklich quasi nichts auszusetzen und wir hatten grossartige 3,5 Stunden dort, denn wir assen sehr langsam und hielten unseren hervorragenden Server und Weinkellner sehr lange davon ab, nach Hause zu gehen: http://motorestaurant.com/gastronomy/
auch die Winepairings waren unglaublich gut!
Los gehts:
1. Gang
Bison Loin Tatar
2. Gang
scallop, mahi, kombu water, wakame, wood ear mushroom
3. Gang
octopus, burnt radish oil, kalamata, potato spooma
ich hab mich ein bisschen auch in deren Besteck verliebt…
4. Gang
salsify, cremini powder, enoki, kale, mushroom puree (that was my favorite)
5. Gang
lamb belly confit, sunchoke puree, raddichio, fennel, preserved lemon
6. Gang
lamb 4 ways, neck sausage, leg, belly, loin. Smoking cherrywood
7. Gang
Pork shoulder, mole powder, cilantro micros, dehydrated blueberry skin, puffed wild rice, sesame crisp
8. Gang
vanilla bean custard, granny smith apples, pie crust crumbles, wild mint, cranberry drizzle
9. Gang
milk chocolate mousse, orange curd crumble, basil micros, dried kumquat
und zum Nachtisch nach dem Dessert durften wir dann noch ein wenig die Kueche und den Mikrobiologischen Garten betrachen, und das wohl stylischste Gewuerzregal…
alles in allem jeden einzelnen Dollar wert! Danke Moto, uns fehlten die Worte

Chicago
Posted by lara-lempp On 13. April 2015
Nach meinem super-trip nach Phoenix, flog ich mit meinem Lieblingsaffen Jake nach Chicago.
Auch das ist schon sehr lange her und war Anfang Maerz. Wieder drei Tage, wieder sehr viel Spass.
Wir durften bei Felix Hosteltern bleiben und hatten die Ehre in einer Suite direkt am Lake Michigan mit Ballsaal und Katze zu naechtigen. Es war sehr schoen Bill kennenzulernen, wenn sein Ehemann auch leider auf einem Businesstrip war.
Wir wurden herzlichst willkommen geheissen und hatten eine wirklich schoene Zeit. Unter anderem hatten wir Wonuts! (Halb Waffel, Halb Donut!)
Chicagodogs
die einzige und echte Chicago deep-dish Pizza
jaaa… das ist tatsaechlich so ein Haufen an Pizza und Kaese, dass man nicht nur das Gemuese in der Mitte kaum findet, sondern auch mit einer sehr ambitionierten Esshaltung unmoeglich mehr als 2 Stuecke schaffen kann! Deshalb gibt es auch nur in Chicago die bekannten Warnschilder vor fallender Pizza… Leute werden naemlich sehr wuetend darueber, dass sie nicht einmal eine ganze Pizza alleine essen koennen!
und ausserdem hatten wir natuerlich Frozen Joghurt, oder auch FroYo wie die cool people sagen, in meinem Fall von Erdnussbuttersucht sah das dann so aus: Peanutbutter froyo mit Peanutbuttersauce, Reeses Pieces, Peanutbuttercups und Peanutbutterbrittle
sahen “The book of Mormon” das Musical und betrachteten eine metallene Bohne
und wurden von der Wachkatze des Morgens geweckt…
…ausserdem habe ich ganz offensichtlich meinen persoenlichen Zaun gefunden!
Mit anderen Worten, es war wirklich toll, viele mehr Photos gibt es zu sehen in der Gallerie… wie ueblich